Kleinkinder sind sehr Ich-bezogen und lernen erst ab ca. 2 Jahren, dass sie und die Mutter 2 verschiedene Dinge sind.
In der Folgezeit kommt es darauf an, wie das Elternhaus mit neuen Menschen, der sich sebst bewusst wird, umgeht. Wer kann schon gern das Paradis aufgeben? Diesen Verlust auszugleichen und aus der narzistischen Phase des Kindes einen mitfühlenden Menschen zu erziehen, ist wichtig. Ungeduld, Machtausübung und Verständnislosigkeit verstärken das Problem.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, sich in das Kind hineinzuversetzen? Kann es fühlen, was dir die Möbel bedeuten, dass dich die Zerstörung traurig macht? Kinder müssen das Mitfühlen lernen. Wenn nicht, haben wir irgendwann wieder 1939...
Oder, um mit Arno Gruen zu antworten: «Das Mitgefühl ist die in uns eingebaute Schranke zum Unmenschlichen.»
Kleinkinder werden keinesfalls als Sadisten geboren, sie werden dazu gemacht.
Buchempfehlung:
Arno Gruen: Der Verlust des Mitgefühls.
Sadisten
In der Folgezeit kommt es darauf an, wie das Elternhaus mit neuen Menschen, der sich sebst bewusst wird, umgeht. Wer kann schon gern das Paradis aufgeben? Diesen Verlust auszugleichen und aus der narzistischen Phase des Kindes einen mitfühlenden Menschen zu erziehen, ist wichtig. Ungeduld, Machtausübung und Verständnislosigkeit verstärken das Problem.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, sich in das Kind hineinzuversetzen? Kann es fühlen, was dir die Möbel bedeuten, dass dich die Zerstörung traurig macht? Kinder müssen das Mitfühlen lernen. Wenn nicht, haben wir irgendwann wieder 1939...
Oder, um mit Arno Gruen zu antworten: «Das Mitgefühl ist die in uns eingebaute Schranke zum Unmenschlichen.»
Kleinkinder werden keinesfalls als Sadisten geboren, sie werden dazu gemacht.
Buchempfehlung:
Arno Gruen: Der Verlust des Mitgefühls.