klar haben wir alles in uns. ist nur die frage, ob wir es zulassen oder dazu stehen.
und vor allem ist die fähigkeit, in anderen gefühle zu erzeugen eine sehr grosse. zumindest in meiner arbeit im behindertenbereich. unsere bewohner sind sehr feinfühlig. du kannst sie leicht anstecken mit einer guten stimmung, aber auch umgekehrt.
wie meinst du das mit motivation? versteh ich auch nicht ganz.
wofür?
und noch dazu muss man auch sich selber lieben, damit man diese liebe weitergeben kann. manche menschen haben diese liebe von grund auf, andere müssen arbeiten daran. ich vergleiche das auch gerne mit dem urvertrauen.
das mit dem gemüsehändler versteh ich nicht ganz. was wird damit ausgedrückt? soll gesagt werden?
lg jo
ps. was ist liebe überhaupt?
Der Satz zur Motivation als Ausgangsfähigkeit, um Wissen in Handeln umzusetzen, bezog sich aus deinen Satz: "...dafür muss man sich auch zeit nehmen, hat man die heute noch?"
Es ist keine Frage der Zeit, meine ich, sondern der Motivation, die wiederum von der persönl. psych. Verfassung des Bedürftigen abhängt. Wenn ein Mensch angeblich keine Zeit mehr zum Lieben hat, läuten bei mir die Alarmglocken. Liebe ist wichtiger, alles andere hat Zeit. Dafür gibt es keine Entschuldigung.
"...das mit dem gemüsehändler..." ergibt sich, wenn du den Text von definitely-maybe fühlst...
und vor allem ist die fähigkeit, in anderen gefühle zu erzeugen eine sehr grosse. zumindest in meiner arbeit im behindertenbereich. unsere bewohner sind sehr feinfühlig. du kannst sie leicht anstecken mit einer guten stimmung, aber auch umgekehrt.
wie meinst du das mit motivation? versteh ich auch nicht ganz.
wofür?
und noch dazu muss man auch sich selber lieben, damit man diese liebe weitergeben kann. manche menschen haben diese liebe von grund auf, andere müssen arbeiten daran. ich vergleiche das auch gerne mit dem urvertrauen.
das mit dem gemüsehändler versteh ich nicht ganz. was wird damit ausgedrückt? soll gesagt werden?
lg jo
ps. was ist liebe überhaupt?
Es ist keine Frage der Zeit, meine ich, sondern der Motivation, die wiederum von der persönl. psych. Verfassung des Bedürftigen abhängt. Wenn ein Mensch angeblich keine Zeit mehr zum Lieben hat, läuten bei mir die Alarmglocken. Liebe ist wichtiger, alles andere hat Zeit. Dafür gibt es keine Entschuldigung.
"...das mit dem gemüsehändler..." ergibt sich, wenn du den Text von definitely-maybe fühlst...