Der böse Blick
Kleinkinder sind komisch. Man braucht sie nur einmal schief anzugucken oder sie davon abzuhalten, im Eifer des Gefechts das gesamte Mobiliar zu zerstören, da fangen die an zu schreien als würde die Welt untergehen. Und dann hilft nichts mehr. Einfach weinen lassen. Ich habe gerade festgestellt, dass Kinder so einen Reflex haben. Versucht man sie zu trösten, kreischen sie instinktiv so lange, bis einem fast das Trommelfell platzt. Und wenn man dann, sich krümmend und aus den Ohren blutend, auf dem Boden liegt, schlagen sie solange auf den Kopf ihres Opfers ein, bis es sich nicht mehr bewegt. Dann lachen sie. Kleinkinder werden als Sadisten geboren, dass vergeht meist nach 5 oder 6 Jahren...meist...
Ich werde mir jetzt Pflaster und Kühlakkus holen..und danach werde ich meine Schränke wieder zusammenbauen...
lg
definitely
Ich werde mir jetzt Pflaster und Kühlakkus holen..und danach werde ich meine Schränke wieder zusammenbauen...
lg
definitely
definitely-maybe - 4. Jun, 12:48
Jens (Gast) - 26. Jun, 01:50
Sadisten
Kleinkinder sind sehr Ich-bezogen und lernen erst ab ca. 2 Jahren, dass sie und die Mutter 2 verschiedene Dinge sind.
In der Folgezeit kommt es darauf an, wie das Elternhaus mit neuen Menschen, der sich sebst bewusst wird, umgeht. Wer kann schon gern das Paradis aufgeben? Diesen Verlust auszugleichen und aus der narzistischen Phase des Kindes einen mitfühlenden Menschen zu erziehen, ist wichtig. Ungeduld, Machtausübung und Verständnislosigkeit verstärken das Problem.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, sich in das Kind hineinzuversetzen? Kann es fühlen, was dir die Möbel bedeuten, dass dich die Zerstörung traurig macht? Kinder müssen das Mitfühlen lernen. Wenn nicht, haben wir irgendwann wieder 1939...
Oder, um mit Arno Gruen zu antworten: «Das Mitgefühl ist die in uns eingebaute Schranke zum Unmenschlichen.»
Kleinkinder werden keinesfalls als Sadisten geboren, sie werden dazu gemacht.
Buchempfehlung:
Arno Gruen: Der Verlust des Mitgefühls.
In der Folgezeit kommt es darauf an, wie das Elternhaus mit neuen Menschen, der sich sebst bewusst wird, umgeht. Wer kann schon gern das Paradis aufgeben? Diesen Verlust auszugleichen und aus der narzistischen Phase des Kindes einen mitfühlenden Menschen zu erziehen, ist wichtig. Ungeduld, Machtausübung und Verständnislosigkeit verstärken das Problem.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, sich in das Kind hineinzuversetzen? Kann es fühlen, was dir die Möbel bedeuten, dass dich die Zerstörung traurig macht? Kinder müssen das Mitfühlen lernen. Wenn nicht, haben wir irgendwann wieder 1939...
Oder, um mit Arno Gruen zu antworten: «Das Mitgefühl ist die in uns eingebaute Schranke zum Unmenschlichen.»
Kleinkinder werden keinesfalls als Sadisten geboren, sie werden dazu gemacht.
Buchempfehlung:
Arno Gruen: Der Verlust des Mitgefühls.
Was sie alles anrichten können...